
Termine: 13.11. bis 18.12.2023
6x montags 75 Min. von 09:15 – 10:30 Uhr
Anmeldefrist 09.11.2023
Mindestteilnehmer: 5
Lehrerin: Birgit
Infos zur Lehrerin: https://www.birgit-wittekopf.de/yoga/
Yoga in der Schwangerschaft (Pränatal)
Es ist so schön schwanger zu sein und doch eine intensive Zeit der körperlichen und seelischen Veränderung.
Pränatal Yoga ist eine fein abgestimmte Praxis und unterstützende Form, die dich auf die Geburt vorbereitet. Es hilft dir, dich körperlich, emotional und mental auf dieses große Erlebnis einzustellen.
Durch sorgfältig ausgewählte Yoga-Übungen werden wir den Körper sanft kräftigen, die Flexibilität verbessern und Verspannungen im Rücken, Nacken und Schultern lösen. Atemübungen und Entspannungstechniken helfen dir dabei, dich mit deinem Körper und deinem Baby zu verbinden.
Dieser Kurs ist für alle Schwangerschaftsphasen geeignet und passt sich den individuellen Bedürfnissen und körperlichen Veränderungen jeder werdenden Mutter an. Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga erforderlich.

Termine: Montags 13.11. – 18.12.2023
Uhrzeit: 10:45 – 12:00
Lehrerin: Birgit
Homepage: https://www.birgit-wittekopf.de/yoga/
Mami & Baby Yoga (Postnatal)
Dieser Kurs schafft einen sicheren und unterstützenden Raum für Mütter und ihre Babys.
Das viele Tragen des Babys, die gebeugte Haltung beim Stillen, Schlafmangel und die veränderte Lebenssituation machen sich häufig im Rücken bemerkbar. Die Rumpfmuskulatur muss gekräftigt werden, der Wiederaufbau des Zentrums und der Aufbau der Körperspannung sind essentiell. Die differenzierten Übungen beim Rückbildungsyoga sind darauf ausgerichtet Rückenschmerzen vorzubeugen bzw. sie zu lindern.
Fundierter Postnataler Yogaunterricht hilft den Beckenboden und die unteren Bauchmuskeln zu stärken die durch Schwangerschaft, Geburt oder Kaiserschnitt enorm beansprucht wurden.
Darüber hinaus werden wir Techniken der Selbstfürsorge und Achtsamkeit vermitteln, die dir helfen, das Muttersein mit Mitgefühl und Ruhe zu erleben. Denn wir wissen, dass es wichtig ist, in dieser besonderen Phase des Lebens liebevoll für sich selbst und sein Baby zu sorgen.
Unabhängig von deiner Yoga-Erfahrung oder dem Alter deines Babys alle sind herzlich willkommen. Die Yoga-Übungen werden individuell an die Bedürfnisse der Gruppe und der Babys angepasst.
Grundsätzlich empfehlen wir immer, auf den eigenen Körper zu hören und erst mit Postnatal Yoga zu starten, sobald man sich körperlich und geistig bereit fühlt. Trotzdem ist eine gewisse Schonfrist von ca. 8 Wochen nach der Geburt ratsam.

Termine: 9.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. / 7.12.2023
5x Donnerstags 60 Min. von 16:00 – 17:00 Uhr
Anmeldefrist 3.11.2023
Mindestteilnehmer: 5
Lehrerin: Kathi
Yoga Kids (Grundschulalter)
Yoga ist für Kinder aus vielerlei Gründen wichtig und bietet zahlreiche positive Effekte auf ihre physische, mentale und emotionale Entwicklung.
Im Kinder-Yoga-Kurs laden wir alle kleinen Entdecker und abenteuerlustigen Yogis ein, auf eine aufregende Reise voller Spaß, Kreativität und Entspannung zu gehen. In spielerischer Atmosphäre werden wir die faszinierende Welt des Yoga entdecken und dabei Körper, Geist und Fantasie miteinander verbinden.
Unser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern im Grundschulalter zugeschnitten. Mit altersgerechten Yoga-Übungen, interaktiven Geschichten und fantasievollen Spielen werden wir die kindliche Vorstellungskraft anregen und gleichzeitig körperliche Fähigkeiten, Flexibilität und Konzentration fördern.
Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga erforderlich.
Jedes Kind ist herzlich willkommen Yoga zu entdecken!
Yogatherapie für einen starken Rücken: Schmerzfrei bewegen
In diesem speziell konzipierten Kurs steht die ganzheitliche Yogatherapie im Fokus, um gezielt Rückenschmerzen zu bekämpfen und langfristig vorzubeugen. Christiane ist ausgebildet in Yogatherapie und wird mit dir an der Stärkung deines Rückens arbeiten, um schmerzfrei und mit mehr Bewegungsfreiheit durchs Leben zu gehen.
Die Yogatherapie nutzt eine Kombination aus Asanas (Yogapositionen), gezielten Atemübungen und Entspannungstechniken. In diesem Kurs lernst du, einseitige Bewegungsmuster zu erkennen und durch gesündere Bewegungsgewohnheiten zu ersetzen.
Die einzelnen Stunden bauen aufeinander auf und beleuchten unterschiedliche Aspekte der Therapie, wie z.B. Muskelentspannung bei akuten Verspannungen, gezielter Muskelaufbau, um den Rücken zu stärken oder das Erlernen der richtigen Körperausrichtung.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen, die gezielt ihre Rückengesundheit verbessern möchten. Egal, ob Sie bereits Rückenbeschwerden haben oder vorbeugend für einen starken Rücken sorgen wollen.
Bitte beachte, dass die Yogatherapie eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen Behandlung von Rückenproblemen sein kann, aber keine medizinische Beratung ersetzt. Bei akuten oder schweren Rückenbeschwerden empfehlen wir, zunächst einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren.

Kostenlose Infostunde: Dienstag, 12.9.23 von 18:00 – 19:00 Uhr
Termine: Dienstags:
19.9. / 26.9. / 10.10. / 17.10./ 24.10. / 31.10.2023
Uhrzeit: 18:00 – 19:15 Uhr
Lehrerin: Christiane
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Anmeldefrist: 15.9.2023

Informationsstunde am 7.10.23 von 10:00 – 11:00 Uhr
Weitere Kurstermine sind:
Samstags: 14.10. / 21.10. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 2.12.23
jeweils von 10:00 – 11:15 Uhr
Mindestteilnehmer 5 Personen
Anmeldefrist 8.10.23
Lehrerin: Kathrin
Yoga für schwere Lebensphasen
In diesem einfühlsamen und unterstützenden Yogakurs schaffen wir einen sicheren Raum, um mit den Herausforderungen schwerer Lebensphasen wie Depressionen, Burnout und Traumata umzugehen. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet die kraftvolle Weisheit des Yoga mit gezielter Achtsamkeit. Es werden Tipps und Tools an die Hand gegeben, die stabilisieren und dabei helfen können, innere Heilung zu fördern.
Im Laufe des Kurses werden wir uns auf sanfte, dennoch wirkungsvolle Yogapraktiken konzentrieren, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen in schwierigen Lebensphasen zugeschnitten sind. Wir werden eine Vielzahl von Atemübungen, Meditationen und Asanas einführen, um Stress abzubauen, die Wahrnehmung zu schärfen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Darüber hinaus werden wir uns mit Techniken der Achtsamkeit und Selbstreflexion beschäftigen, die helfen können, sich mit Emotionen auseinanderzusetzen und belastende Erfahrungen zu verarbeiten. In einer unterstützenden Gruppenatmosphäre hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen erleben, und so ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit zu erfahren.
Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, deine innere Stärke wiederzuentdecken, Selbstmitgefühl zu kultivieren und schrittweise Vertrauen in deine Fähigkeit zur Heilung aufzubauen. Yoga kann ein kraftvolles Werkzeug sein, um die innere Balance wiederherzustellen und einen positiven Weg zu mehr Wohlbefinden zu finden.
Bitte beachte, dass dieser Kurs eine Ergänzung zu einer professionellen therapeutischen Betreuung sein kann, und wir empfehlen, bei schwerwiegenden gesundheitlichen Herausforderungen weiterhin den Rat eines qualifizierten Therapeuten oder Arztes einzuholen.
Qi Gong
Etabliere eine regelmäßig Qi Gong Praxis und schaffe dir dadurch mehr Wohlbefinden und Balance für Körper und Geist.
Die Stunden führen dich durch eine Abfolge von sanften Bewegungen, Atemübungen und Meditationen, die darauf abzielen, deine Energieflüsse zu stärken und dein Wohlbefinden zu steigern. Du wirst erfahren, wie du dich selbst in einen Zustand der inneren Ruhe versetzen kannst, Stress abbauen kannst und deine körperliche Flexibilität erhöhst.
Der Kurs ist für jedes Alter und alle Level geeignet vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Die kleinen Gruppengrößen von max. 10 Teilnehmern ermöglichen eine persönliche Betreuung und ein unterstützendes Umfeld.
Bitte beachte, dass dieser Kurs nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen stattfindet.

10 Einheiten
Start: 17. Oktober 2023 immer Dienstags
Uhrzeit: 10:00 – 11:00
Lehrerin: Jeannette

Familien-Yoga Kurs
Unser Familien-Yoga-Kurs richtet sich speziell an Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen und bietet eine spielerische Erfahrung mit Yoga.
In diesem Kurs werden Eltern und Kinder gemeinsam verschiedene Yoga-Übungen erlernen, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von kleinen Kindern zugeschnitten sind. Dabei liegt der Fokus vor allem auf Spaß, Kreativität und die Förderung einer liebevollen Verbindung zwischen Eltern und ihren Kindern.
Anhand von altersgerechten Übungen wird die kindliche Neugier und Phantasie geweckt und die Motorik, Flexibilität und Koordination der Kinder gefördert.
Anmeldefrist bis 3.11.2023
Mindestteilnehmer: 5
Termine: 9.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11. / 7.12.2023
5x Donnerstags 60 Min. von 14:45 – 15:45 Uhr
Lehrerin: Kathi
Hast du noch Fragen?
Dann schreiben sie uns über das Kontaktformular rechts