Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger
Krankenkassen zertifiziert
In diesem Kurs werden wir dir die grundlegenden Yoga-Positionen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) näherbringen. Du wirst deine Flexibilität verbessern, Muskeln stärken und lernen, einseitige Körperhaltungen bewusst auszugleichen. Durch Meditation und Achtsamkeitsübungen lernst du besser mit Stress umzugehen und zu entspannen, um dein allgemeines Wohlbefinden steigern.
Dieser Kurs ist speziell für Erwachsene konzipiert, die Interesse an einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung haben. Die Zielgruppe umfasst Personen, die ihre körperliche Fitness anhand vom erlernen von Yoga Asanas verbessern möchten, aber auch solche, die gezielt Stress abbauen und ihre mentale Gesundheit stärken wollen.
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert und je nach Krankenkasse ist eine Rückerstattung möglich.
Kurs-ID: KU-ST-NSNP7T
Wir freuen uns auf dich!
Bitte beachte, dass der Kurs nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen stattfindet.
Kurstermine: 04.02.25 – 01.04.25 8x dienstags 10:00 – 11:00 Uhr
NEUE TERMINE: 13.02.25 – 10.04.25 8x donnerstags 20:00 – 21:15 Uhr
Lehrerin: Kathrin
Preis: 160 EUR ohne Zuschuss (die meisten Kassen übernehmen 80% bzw. max. 100 EUR 2x im Jahr)
Mami & Baby Yoga (Postnatal)
Dieser Kurs schafft einen sicheren und unterstützenden Raum für Mütter und ihre Babys.
Das viele Tragen des Babys, die gebeugte Haltung beim Stillen, Schlafmangel und die veränderte Lebenssituation machen sich häufig im Rücken bemerkbar. Die Rumpfmuskulatur muss gekräftigt werden, der Wiederaufbau des Zentrums und der Aufbau der Körperspannung sind essentiell. Die differenzierten Übungen beim Rückbildungsyoga sind darauf ausgerichtet Rückenschmerzen vorzubeugen bzw. sie zu lindern.
Fundierter Postnataler Yogaunterricht hilft den Beckenboden und die unteren Bauchmuskeln zu stärken die durch Schwangerschaft, Geburt oder Kaiserschnitt enorm beansprucht wurden.
Darüber hinaus werden wir Techniken der Selbstfürsorge und Achtsamkeit vermitteln, die dir helfen, das Muttersein mit Mitgefühl und Ruhe zu erleben. Denn wir wissen, dass es wichtig ist, in dieser besonderen Phase des Lebens liebevoll für sich selbst und sein Baby zu sorgen.
Unabhängig von deiner Yoga-Erfahrung oder dem Alter deines Babys alle sind herzlich willkommen. Die Yoga-Übungen werden individuell an die Bedürfnisse der Gruppe und der Babys angepasst.
Grundsätzlich empfehlen wir immer, auf den eigenen Körper zu hören und erst mit Postnatal Yoga zu starten, sobald man sich körperlich und geistig bereit fühlt. Trotzdem ist eine gewisse Schonfrist von ca. 8 Wochen nach der Geburt ratsam.
Bitte beachte, dass der Kurs nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen stattfindet.
Kurstermine:
13.01.25 – 17.02.25
10.03.25 – 14.04.25
Jeweils 6x montags von 10:45 – 12:00 Uhr
Preis 108 EUR Lehrerin: Birgit Wittekopf
https://www.birgit-wittekopf.de/yoga/
Yoga Kids (6 – 11 Jahre)
Yoga ist für Kinder aus vielerlei Gründen wichtig und bietet zahlreiche positive Effekte auf ihre physische, mentale und emotionale Entwicklung:
- Körperliche Gesundheit: Durch die Yoga-Praxis verbessern Kinder ihre Flexibilität, Kraft und Balance. Die Asanas (Yogapositionen) fördern eine gesunde Körperhaltung und stärken das Muskel-Skelett-System, was für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern von entscheidender Bedeutung ist.
- Konzentration und Aufmerksamkeit: Yoga beinhaltet Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken, die Kindern helfen, ihre Konzentration zu verbessern und ihre Aufmerksamkeit zu schärfen. Dies kann sich positiv auf ihre schulischen Leistungen und ihre Fähigkeit, in der Schule und im Alltag aufmerksam zu sein, auswirken.
- Stressabbau und Entspannung: Kinder sind heutzutage oft stressigen Situationen ausgesetzt, sei es in der Schule, in der Freizeit oder durch äußere Einflüsse. Yoga gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um mit Stress umzugehen und Momente der Entspannung zu finden, was ihre emotionale Gesundheit fördert.
- Soziales Lernen und Teamwork: In einer Gruppen-Yoga-Klasse lernen Kinder, miteinander zu interagieren, sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzuarbeiten. Das stärkt ihre sozialen Fähigkeiten und fördert ein Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.
- Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz: Yoga fördert ein positives Selbstbild, Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz bei Kindern. Sie lernen, sich selbst anzunehmen, ohne sich mit anderen zu vergleichen, und entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen.
- Lebenskompetenzen: Die Prinzipien des Yoga, wie Mitgefühl, Geduld und Dankbarkeit, werden in den Alltag integriert und unterstützen Kinder bei der Entwicklung positiver Charaktereigenschaften.
Im Kinder-Yoga-Kurs laden wir alle kleinen Entdecker und abenteuerlustigen Yogis ein, auf eine aufregende Reise voller Spaß, Kreativität und Entspannung zu gehen. In spielerischer Atmosphäre werden wir die faszinierende Welt des Yoga entdecken und dabei Körper, Geist und Fantasie miteinander verbinden.
Es sind keine Vorkenntnisse im Yoga erforderlich.
Jedes Kind ist herzlich willkommen!
Bitte beachte, dass der Kurs nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen stattfindet.
Stressbewältigung und Entspannung durch Yoga
Krankenkassen zertifiziert
In diesem Kurs werden wir dir die grundlegenden Yoga-Positionen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) näherbringen.
Du wirst deine Flexibilität verbessern, Muskeln stärken und lernen, einseitige Körperhaltungen bewusst auszugleichen. Durch Meditation und Achtsamkeitsübungen lernst du besser mit Stress umzugehen und zu entspannen, um dein allgemeines Wohlbefinden steigern.
Dieser Kurs ist speziell für alle konzipiert, die Interesse an einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung haben. Die Zielgruppe umfasst Personen, die ihre körperliche Fitness anhand vom erlernen von Yoga Asanas verbessern möchten, aber auch solche, die gezielt Stress abbauen und ihre mentale Gesundheit stärken wollen.
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert und je nach Krankenkasse ist eine Rückerstattung möglich.
Die Kurs ID lautet: KU-ST-A8DQMM
Bitte beachte, dass der Kurs nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen stattfindet.
Yoga für innere Stärke in herausfordernden Zeiten
In diesem einfühlsamen und unterstützenden Yogakurs schaffen wir einen sicheren Raum, um mit den Herausforderungen schwerer Lebensphasen wie Depressionen, Burnout und Traumata umzugehen. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet die kraftvolle Weisheit des Yoga mit gezielter Achtsamkeit. Es werden Tipps und Tools an die Hand gegeben, die stabilisieren und dabei helfen können, innere Heilung zu fördern.
Im Laufe des Kurses werden wir uns auf sanfte, dennoch wirkungsvolle Yogapraktiken konzentrieren, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen in schwierigen Lebensphasen zugeschnitten sind. Wir werden eine Vielzahl von Atemübungen, Meditationen und Asanas einführen, um Stress abzubauen, die Wahrnehmung zu schärfen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Darüber hinaus werden wir uns mit Techniken der Achtsamkeit und Selbstreflexion beschäftigen, die helfen können, sich mit Emotionen auseinanderzusetzen und belastende Erfahrungen zu verarbeiten. In einer unterstützenden Gruppenatmosphäre hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen erleben, und so ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit zu erfahren.
Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, deine innere Stärke wiederzuentdecken, Selbstmitgefühl zu kultivieren und schrittweise Vertrauen in deine Fähigkeit zur Heilung aufzubauen. Yoga kann ein kraftvolles Werkzeug sein, um die innere Balance wiederherzustellen und einen positiven Weg zu mehr Wohlbefinden zu finden.
In herausfordernden Lebensphasen ist eine kontinuierliche und regelmäßige Yogapraxis besonders wichtig, um nachhaltige Unterstützung für Körper, Geist und Seele zu erfahren.
Bitte beachte, dass dieser Kurs eine Ergänzung zu einer professionellen therapeutischen Betreuung sein kann, und wir empfehlen, bei schwerwiegenden gesundheitlichen Herausforderungen weiterhin den Rat eines qualifizierten Therapeuten oder Arztes einzuholen.
Mindestteilnehmer 5 Personen
Hast du noch Fragen?
Dann schreiben sie uns über das Kontaktformular rechts